Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
www.WingNet.de.vu
Bitte schickt mir die Daten eurer Klausurensammlungen (Monat, Jahr, Anzahl der Aufgaben) per PM, damit ich die entsprechenden Unterforen erstellen kann! Danke für die Mithilfe!
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 1.791 Mitglieder
3.102 Beiträge & 744 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Aufgabe 1Datum29.03.2006 20:11
    Foren-Beitrag von Andi_o im Thema Aufgabe 1

    Hi,

    wie kann man denn die Leistung der Quelle 2 berechnen? Bei PQ1 musste man ja den Strom aufteilen, wie macht man das allerdings bei Teil 2?

    Zur voherigen Frage:
    Berechnung der Spanung U3:

    U3 = U31 + U32

    U31 = U1*R3/(R1+R3)

    U32 = R3*I3 = R3*I2*R1*/(R1+R3)

    -> Ergebnis


  • Aufgabe 1Datum26.03.2006 23:04
    Foren-Beitrag von Andi_o im Thema Aufgabe 1

    Hi,

    ich habe mir das so gedacht: RL1 und RL2 sind in Reihe geschaltet, also ist I1 = I2 und dann kann man einsetzen ->
    I1 = U1/RL1 = U2/RL2 = I2

    ....

Inhalte des Mitglieds Andi_o
Beiträge: 2
Preisvergleich kostenlos de|nic|vu - Kostenlose Domains für alle!
Bewerten Sie diese Seite!
Punkte:
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz