Bei 6.3.1 willst du ja die Grenzrate der technischen Subsitution, also dx/dy, also c = 0,75*sqr(x)*sqr(y) nach x auflösen, und dann nach y ableiten.
Damit ist 6.3.1 getan.
Bei 6.3.2 das dann gleichsetzen mit dem dem Preisverhältnis: -py/px. (Heißt: Steigung der Isokostengerade: dx/dy = -py/px,
900 für c einsetzen und damit kommst du auf die Lösung y = 600, dann in die Produktionsfunktion einsetzen, und somit ist x = 2400.
und 6.3.3 wurde ja schon erklärt...