Sie können sich
hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten und wurde 723 mal aufgerufen
Kestrel
(
Gast
)
09.02.2007 20:44
3.1.1 substitutional 3.1.2 limitational 3.2.1 MKL: k(x1) = 10x^2 - 100x + 400 k(x2) = 1,5x^2 - 50x + 592,5 K(x) = k*x 3.2.2 x1* = 5 Grenzkosten = 150 x2* = 12,5 Grenzkosten = 280 zeitl. Anpassung von M1 -> d1 = 10 * 5 = 50 -> nur M1 bei Output 50 intensitätsm. A. v. M1 -> K'(x1) = k(x2) -> x1 = 6 -> d = 60 zeitl. A. v. M2 -> Restoutput: 110-60=50 -> t2 = 50 / 12,5 = 4 -> M1 mit x=6 über t=10 und M2 mit x=12,5 über t=4
kutas
(
Gast
)
18.02.2007 10:56
kokoKA
Offline
20.02.2007 17:35
Die zweite Kostenfunktion muss aber k(x2) = 2 * x2^2 - 50 * x2 + 592,5 heißen oder? Die weiteren Ergebnisse sind richtig.
Bedeutet dies, dass die zweite Anlage kostengünstiger produziert? Stimmt dies?
Hauptstudium
| - Unternehmensführung und Organisation
| | - Wertorientierte Instrumente der strategi...
| | - Modelle strategischer Führungsentscheidu...
| | - Unternehmensberatung und Management
| | - Organisationstheorie
| | - Wettbewerbsstrategien in Commodity-Oligo...
| | - Unternehmensführung und Strategisches Ma...
| | - Organisationsmanagement
| - BWL-HD-Gebiet I
| | - Klausur Herbst 2000
| | - Klausur Frühjahr 2001
| | - Klausur Herbst 2001
| | - Klausur Frühjahr 2002
| | - Klausur Herbst 2002
| | - Klausur Frühjahr 2003
| | - Klausur Herbst 2003
| | - Klausur Frühjahr 2004
| | - Klausur Herbst 2004
| | - Klausur Frühjahr 2005
| | - Klausur Herbst 2005
| | - Klausur Frühjahr 2006
| | - Klausur Herbst 2006
Grundstudium
| - BWL 1
| | - Klausur Februar 2007
| | - Klausur Juli 2006
| | - Klausur Februar 2006
| | - Klausur Februar 2001
| | - Klausur Juli 2001
| | - Klausur Februar 2002
| | - Klausur Juli 2002
| | - Klausur Februar 2003
| | - Klausur August 2003
| | - Klausur Februar 2004
| | - Klausur Juli 2004
| | - Klausur Februar 2005
| | - Klausur Juli 2005
| | - Zusatzaufgaben
| - BWL 2
| | - Klausur Februar 2007
| | - Klausur Juli 2006
| | - Übungsaufgaben
| | - Klausur Juli 2005
| | - Klausur Juli 2002
| | - Klausur Juli 2001
| | - Klausur Februar 2002
| | - Klausur Februar 2006
| | - Klausur Februar 2003
| | - Klausur August 2003
| | - Klausur Februar 2004
| | - Klausur Juli 2004
| | - Klausur Februar 2005
| - Elektrotechnik 1
| | - Klausur März 2006
| | - Klausur September 2006
| | - Klausur März 2007
| | - Klausur September 2007
| | - Klausur März 2008
| | - Klausur September 2008
| | - Klausur Oktober 2004
| | - Klausur April 2004
| | - Klausur Februar 2000
| | - Klausur Juli 1996
| | - Klausur Februar 1999
| | - Klausur Juli 1999
| | - Klausur Juli 2002
| | - Klausur Juli 2000
| | - Klausur Februar 2001
| | - Klausur Juli 2001
| | - Klausur April 2002
| | - Klausur April 2003
| | - Klausur Oktober 2003
| | - Klausur April 2005
| | - Klausur Oktober 2005
| - Informatik 1
| - Informatik 2
| - Mathematik 1
| | - Klausur 2001
| | - Nachklausur 2001
| | - Klausur 2002
| | - Nachklausur 2002
| | - Klausur 2003
| | - Nachklausur 2003
| | - Klausur 2004
| | - Nachklausur 2004
| | - Klausur 2005
| | - Nachklausur 2005
| | - Klausur 2006
| - Mathematik 1/2
| - Mathematik 3
| - Mathematik 4
| - OR - Einführung
| - Programmieren 1
| - ProKSy
| - Rechnungswesen
| | - Klausur Februar 2001
| | - Klausur Mai 2001
| | - Klausur Februar 2002
| | - KLausur Mai 2002
| | - Klausur Februar 2003
| | - Klausur Mai 2003
| | - Klausur Februar 2004
| | - Klausur Mai 2004
| | - Klausur Februar 2005
| | - Klausur Mai 2005
| | - Klausur Februar 2006
| - Statistik 1 (Bol)
| - Statistik 2 (Bol)
| - Statistik 1 (Egle)
| - Statistik 2 (Egle)
| | - Übungsaufgaben
| | - Klausur Februar 1996
| | - Klausur Mai 1996
| | - Klausur Februar 1998
| | - Klausur Mai 1998
| | - Klausur Februar 2000
| | - Klausur Mai 2000
| | - Klausur Februar 2002
| | - Klausur Mai 2002
| | - Klausur Februar 2005
| | - Klausur Mai 2005
| | - Klausur Februar 2006
| - StoBi
| | - Klausur März 2002
| | - Klausur Oktober 2002
| | - Klausur März 2003
| | - Klausur September 2003
| | - Klausur März 2004
| | - Klausur September 2004
| | - Klausur März 2005
| | - Klausur September 2005
| | - Klausur März 2006
| - Technische Mechanik 1
| - VWL 1
| | - Klausur Juli 1998
| | - Klausur Oktober 1998
| | - Klausur Juli 1999
| | - Klausur Oktober 1999
| | - Klausur Januar 2004
| | - Klausur Februar 2005
| | - Klausur April 2005
| | - Klausur März 2006
| - VWL 2
| | - Tutorien 2006
| - Werkstoffkunde
| - Wahlpflichtfächer
| | - Integraltransformation
| | - Elektrotechnik 2
| | - Grundlagen der Raum und Infrastrukturpla...
| | - Grundlagen spurgeführter Systeme
| | - Chemisches Praktikum
| | - Lineare elektriche Netzwerke
| | - Baukonstruktionslehre
| | - Reaktionstechnik
| | - Thermodynamik
| | - Werkstoffkunde 2
| | - Arbeitsschutz und Arbeitsschutzmanagement
| | - Sicherheitsmanagement im Straßenwesen
| | - Sicherheitstechnik
| | - Strahlen- und nuklearer Notfallschutz
| | - Industrieller Arbeits- und Umweltschutz
| | - Physikalische Chemie
| | - Geophysik - Einführung
| | - Fernerkundung 1/2
| | - Geoinformatik 1/2
| | - Klimatologie
| | - Tektonische Spannungen
| | - Technische Mechanik 2
| | - Bodenerosion und Bodenschutz
| | - Physik
Sonstiges
| - News
| - Allgemein
| - Vorschläge und Anregungen
| - Off-Topic
Sprung